Das Jahr 2017 war für unseren Club und seine Mitglieder ein sehr ereignisreiches Jahr. Wir haben viel erlebt, Gutes wie Schlechtes, und vor allem viel gelernt. Wir blicken mit neuem Engagement auf das nächste Jahr und freuen uns darauf, dass es mindestens so kurzweilig wird wie das alte.

Möchten Sie mehr über unsere Aktivitäten im Jahr 2017 erfahren?

Unten finden Sie die News-Beiträge des alten Jahres sowie Links zu verschiedenen Fotoseiten.

Viel Spass beim Stöbern :)


Fotos 2017

Klicken Sie auf die Links, um zu den entsprechenden Fotogalerien zu gelangen.

Schweizermeisterschaft

1. Lauf in Curtilles, VD

2. Lauf in Satigny, GE

3. Lauf in Curtilles, VD

4. Lauf in Satigny, GE

5. Lauf in Satigny, GE

Final in Bätterkinden, BE

Paires Deutschschweiz

1. Lauf im Nationalen Pferdezentrum, Bern

2. Lauf in Münsingen, BE - Hier sind leider keine Fotos vorhanden

3. Lauf und Final im IENA in Avenches, VD

Challenge Peter Dale

Sonstige Turniere


News 2017


Probleme mit der Homepage

Liebe Homepage-Besucher. Fast ein halbes Jahr hatten wir nun aufgrund eines Problemes mit unserem Login keinen Zugriff mehr auf die Homepage. Dadurch konnten wir diese natürlich nicht mehr aktualisieren und es fehlen einige Berichte zum Saisonende. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen und sind im neuen Jahr wieder mit mehr Neugkeiten zurück.


EM Team und Individual, Bath and West Showground, England

Neben den drei Teams, welche die Schweiz an die Europameisterschaften nach England schickte, durften diverse Spieler in den Individuals ihr Können unter Beweis stellen. Für Mounted Games Mittelland reisten 6 Spieler nach England.

Giuanna Caplazi mit Kiltomer Boy als Mitglied des Schweizer U17 Teams

Marino Kammermann mit Levante für die Individuals, Kategorie Open

Nina Weber mit Calcetines für die Individuals, Kategorie Open

Anne-Sophie Gütermann mit Candy für die Individuals Kategorie U17

Benjamin Eltschinger mit Versage für die Individuals Kategorie U17

Renato Kammermann mit Gentleman für die Individuals Kategorie U17


Bereits am Dienstag fanden die ersten Sessionen der Individuals statt. Unsere Schweizer Reiter schlugen sich gut, wenn auch mit einigen Fehlern mehr als wir von ihnen gewohnt sind. Wer in welchen Sessionen spielt wird nach dem Zufallsprinzip entschieden. So konnte es durchaus vorkommen, dass die Gegner einiges stärker waren als unsere Reiter, genauso wie eine Session ein Kinderspiel sein konnte.  Da vor dem Finale drei Sessionen gespielt wurden, in welchen man immer gegen andere Gegner antrat, hatte man aber eine grosse Chance, dass man eine faire Qualifikation erhielt.  

Jeder der Reiter von MGM zeigte eine sehr gute Leistung und sie alle können stolz auf sich sein.

Anne-Sophie wurde die beste Schweizer Reiterin in der U17 mit nur 2 Punkten Abstand zu Benjamin. Marino war mit grossem Abstand der beste schweizer Reiter in der Kategorie Open.



Paires Weltmeisterschaften, La Bonde, Frankreich


Drei Reiter von Mounted Games Mittelland durften an den Paires-Weltmeisterschaften in Frankreich starten. Zum einen waren das Anne-Sophie Gütermann mit Candy und Nina Weber mit Calcetines, die als Team starteten. Zum anderen bildete Giuanna Caplazi mit Kiltomer Boy zusammen mit einem auswärtigen Spieler ein Team.

Nina uns Anne-Sophie lief es in den Qualifikationsläufen nicht besonders gut und sie mussten sich mit dem letzten Finale zufrieden geben. Dort allerdings zeigten sie deutlich was sie können und gewannen kurzerhand, was ihnen den 65. Rang von 72 startenden Paaren einbrachte.

Giuanna und ihr Partner Benjamin spielten recht sauber, doch die Konkurrenz war stark. Schlussendlich erreichten Sie den 28. Rang von 36 Startern in der Kategorie U17.


Paires Münsingen, 02.07.2017

Als letztes Turnier vor der Sommerpause fand der 2. Lauf der Deutschschweizer Paires statt. Der Anlass in Münsingen ist jedes Mal etwas besonderes. Zur gleichen Zeit findet dort nämlich ein Buremärt statt, welcher auch aussenstehende Besucher anlockt und den Spielern und deren Verwandten und Bekannten ein abwechslungsreiches Umfeld bietet. Dieses Jahr fand sogar ein Team aus Bayern den Weg zu uns, was uns ganz besonders freut.

Der MGM war wie folgt vertreten:

Nina Weber  mit Calcetines & Anne-Sophie Gütermann mit Candy erspielten sich einen herausragenden 1. Rang in der Kategorie Open Elite, direkt vor Glena Schärer mit Misses Cash und Marino Kammermann mit Levante. Nina und Anne-Sophie zeigten damit, dass sie hart auf die Paires-Weltmeisterschaften trainiert haben und auch bereit sind dafür.

Noa Ryff mit Poniente und Renato Kammermann mit Gentleman holten sich den 3. Rang in der Kategorie U17 Elite, nur einen Punkt hinter dem zweitplazierten Team.

Pascale Oertel mit Nicki startete mit Ronja Hengartner mit Uperla von Bätterkinden. Sie starteten als gemischtes Team in der U17 Eite, obwohl Pascale eigentlich zu alt dafür wäre. Es zeigte sich jedoch, dass dies ihnen keinen Vorteil brachte, die jüngeren Teams spielten sehr stark. Nach einem spannenden Entscheidungsspiel holten die beiden sich den 5. Rang.


Curtilles, 11.06.2017

Der Pony Games Club von Curtilles organisierte auch den 3. Lauf der Schweizermeisterschaft dieses Jahr. Auch dieses Mal startete die Open Elite A als erstes und unser Team zeigte wie gewohnt eine sehr gute Leistung. Sie beendeten den Lauf auf dem 2. Rang mit 9 Punkten Abstand zum drittplatzierten Team.

Die U17 hatte Ihren Auftritt direkt nach dem Mittag und hatten daher von uns allen am meisten mit der Hitze zu kämpfen. Trotzdem spielten sie recht konstant und sauber. Damit konnten sie sich im Vergleich zum zweiten Lauf einen Rang erkämpfen und landeten auf dem vierten Platz.

Am Abend starteten auch unser Team in der Open Elite B. Auch sie steigerten ihre Leistung im Gegensatz zum letzten Turnier der Schweizermeisterschaft deutlich. Zwar reichte es nicht um das tolle Ergebnis des ersten Laufes zu wiederholen, aber sie platzierten sich auf dem 4. Rang und holten damit 2 Plätze auf.

Marino und Glena hatten an diesem Tag einen Doppeleinsatz. Sie hatten sich zusätzlich für die Schweizermeisterschafts-Paires angemeldet. Die Qualifikationsläufe der Paires zählen noch nicht wirklich was. Die Teilnahme daran ist aber Pflicht, um am Final teilnehmen zu dürfen. Die beiden spielten daher voll und ganz auf Tempo und kümmerten sich wenig um die dadurch entstehenden Fehler. Von welchen es ohnehin nicht viele gab. Im Grossen und Ganzen hatten sie einen guten Lauf und ihren Spass.


Wir gratulieren!

An den Selektionen für die diesjährigen Europameisterschaften konnten sich vier unserer Reiter qualifizieren. So starten nun:

Marino Kammermann mit Levante, Anne-Sophie Gütermann mit Candy und Nina Weber mit Calcetines an den Einzelmeisterschaften in England

Nina Weber mit Calcetines, Anne-Sophie Gütermann mit Candy und Giuanna Caplazi mit Kiltomer Boy an den Paires-Wettkämpfen in Frankreich

Giuanna Caplazi mit Kiltomer Boy an den Team-Wettkämpfen in England

Wir sind sehr stolz auf die drei Spieler und ihre Ponys und wünschen ihnen viel Glück und Spass.


Pferd International, München

Mounted Games Bayern organisierte dieses Jahr ein internationales Freundschaftsturnier an der Pferd International in München. Dies war eine grossartige Gelegenheit, Mounted Games dem internationalen Publikum vorzustellen. 

Insgesamt starteten sechs Teams, davon vier aus der Schweiz.

Team Germany,

bestehend aus Reitern aus Norddeutschland, davon einige aus dem Deutschen Nationalteam.


Team Bayern,

bestehend aus Reitern aus Bayern


Blue Win,

bestehend aus zwei Reitern des Ponyhofes und drei deutschen Spielern


Mixed Up,

Nina Weber mit Calcetines

Anne-Sophie Gütermann mit Candy

Louisa Aigner mit Jasper von den Samajos Ponys aus Luzern

Manon Perrier mit Sam

Charlotte de Weck mit Sweet


Just Do It,

Marino Kammermann mit Levante

Glena Schärer mit Misses Cash

Renato Kammermann mit Gentleman

Pascale Oertel mit Nicki

Sara Schneider mit Stacy vom Ponyhof


No Limits,

von den Samajos Ponys aus Luzern


Nachdem am Donnerstag und Freitag Demos über die Mounted Games gezeigt wurden, um den Zuschauern das Thema näher zu bringen, startete am Samstag das Turnier. In zwei Heats aus je drei Teams, die sich in jedem Lauf änderten, traten die sechs Teams in drei Qualifikationsläufen gegeneinander an, bevor am Sonntag Nachmittag ein A und ein B Finale stattfanden.  Die Teams waren sich alle beinahe ebenbürtig, was spannende Läufe mit sehr knappen Ergebnissen zur Folge hatte.

Ein rundum gelungenes Turnier, bei welchem wir alle unglaublichen Spass hatten. Wir danken Mounted Games Bayern für die tolle Organisation.

Am Ende ergab sich folgende Rangliste:

Es siegte das Team Blue Win im A-Finale

Team Germany

Mixed Up

Just Do It gewann das B-Finale

Team Bayern

No Limits


Wir alle verliessen München nach diesem schönen Wochenende ungern. Trotzdem waren wir gar nicht erfreut, als wir für die Heimfahrt einige Stunden länger benötigten als ursprünglich gedacht. Nach einem grossen Stau in Deutschland, der uns dazu zwang, über das Allgäu auszuweichen, gerieten wir noch in eine Grosskontrolle des Schweizer Zolls. Zum Glück hatten diese bei niemandem etwas zu beanstanden, so dass wir schliesslich irgendwann am sehr frühen Montag Morgen auch noch zuhause ankamen.


Satigny, 21.05.2017

Für den zweiten Lauf der Schweizermeisterschaft fuhren die MGM Reiter und Ponys nach Satigny im Kanton Genf. Unsere Reiter starteten erst um 11.00 Uhr in der Kategorie U17 Elite zum ersten Mal, daher konnten wir im Vergleich lange schlafen. Dementsprechend gingen unsere Jüngsten auch sehr motiviert an den Start. Sie konnten Ihre Leistung gegenüber stärkeren Teams als in Curtilles tatsächlich steigern und erspielten sich einen 5. Rang.

Leider fehlte es dafür dem am frühen Nachmittag startenden Open Elite B Team an Konzentration und teilweise etwas an Glück. Sie landeten am Ende auf dem 6. Rang.

Aber so leicht gibt sich Mounted Games Mittelland nicht geschlagen und so erspielten sich die Reiter der Open Elite A in einem unglaublichen Lauf noch einen 2. Rang und holten damit im Vergleich zum ersten Lauf in Curtilles 3 Plätze auf.



Peter Dale, Cluny

Zum 3. Lauf des Peter Dale konnte MGM sogar 2 Teams schicken.


Mixed Up

Nina Weber mit Calcetines

Anne-Sophie Gütermann mit Candy

Clara Fedier mit Funky

Alex Lüthi mit Samajos Moonlight


Just Do It

Marino Kammermann mit Levante

Renato Kammermann mit Gentleman¨

Glena Schärer mit Misses Cash

Noa Ryff mit Poniente

Pascale Oertel mit Nicki


Wir danken Sarah Forster herzlich, dass Alex mit ihrem Pony Moonlight starten durfte.

Dieses Wochenende hatten wir leider nicht so Glück mit dem Wetter wie an der Schweizermeisterschaft in Curtilles und so fanden der erste Lauf für Just Do It und die ersten beiden Läufe für Mixed Up im Regen statt. Vielleicht lag es daran, dass der Start beiden Teams nicht wirklich geglückt ist. Mixed Up hatte sich jedoch schnell wieder gesammelt und gab in den nächsten Läufen vollgas. Nach einem phänomenalen Finale platzierten sie sich auf Rang 27 von 38 startenden Teams.

Just Do It fand erst im Finallauf wieder zusammen und zeigten doch noch etwas von dem, was sie eigentlich könnten. Es klappte zwar noch nicht ganz Fehlerlos, aber sie erkämpften sich in einem spannenden Lauf den 36. Rang


Curtilles, 30.04.2017

Das erste Turnier der Schweizermeisterschaft fand dieses Jahr in Curtilles VD statt. Der Turnierplatz mit der mit Abstand schönsten Aussicht auf das "chateau de Lucens" auf der anderen Talseite trotzte zu unserem Glück dem schlechten Wetter der letzten Wochen und zeigte sich in strahlendem Sonnenschein. Dementsprechend motiviert starteten unsere Reiter schon früh Morgens und holten einen 4. Platz in der Kategorie Open Elite A. Das Team der Open Elite B, verstärkt durch Renato, setzte noch einen drauf und siegte in ihrer Kategorie.

Die U17 war erst am späteren Nachmittag dran. Nach diesem langen Tag fehlte sowohl den Reitern als auch den Ponys ein wenig die Konzentration. Am Ende erreichten sie den 5. Platz.

Direkt anschliessend startete Noa zusammen mit Bens Schwester Laura noch in den Schweizermeisterschaften der Pairs. Doch weder die Reiter noch die Ponys hatten Probleme damit, 2 Stunden am Stück zu spielen anstatt nur eine und sie erkämpften sich einen hervorragenden 4. Platz.



Peter Dale, Istres

Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand ein Peter Dales Turnier statt. Dieses Mal reisten unsere Spieler über Ostern nach Istres in Frankreich. Im Gegensatz zur Schweiz herrschte dort perfektes Wetter, welches bereits am ersten Tag für ein Bad im Meer genutzt wurde.  Obwohl ein Peter Dale Turnier immer aus vier Läufen besteht (3 Qualifikationsläufe und ein Finallauf) und diese dank der Osterfeiertage auf drei Tage, anstatt wie in Cavaglià auf zwei Tage, verteilt werden konnten, so war es doch ausgerechnet der Samstag, an welchem zwei Läufe gespielt wurden. Die Abkühlung vor dem anstrengenden Start war also sehr willkommen. Es waren spannende Tage, an deren Ende unser Team auf dem 25. Rang landete.

Für Mounted Games Mittelland starteten:

Marino Kammermann mit Levante

Glena Schärer mit Misses Cash

Anne-Sophie Gütermann mit Candy

Renato Kammermann  mit Gentleman

Nina Weber mit Calcetines



Individuals Trainingsturnier, Meinisberg

Ursprünglich war geplant, dieses Jahr zum ersten Mal auch Individuals Turniere in der Schweiz durchzuführen.
Doch aufgrund der wenigen Anmeldungen wurde der Anlass kurzerhand als Trainginsturnier durchgeführt, bei welchem sich interessierte Reiter mit den Individuals vertraut machen konnten.
Bei bestem Wetter spielten daher am 9. April 2017 fünf Reiter und ihre Ponys in Meinisberg teilweise zum ersten Mal ohne ihr Team.

Vom Verein Mounted Games Mittelland waren vertreten:

Marino Kammermann mit Levante

Noa Ryff mit Poniente

Renato Kammermann mit Gentleman

Wir bedanken uns bei Guy Schneider und dem Team des Vereins Mounted Games Deutschschweiz für diesen gelungenen Anlass.


Peter Dale, Cavaglià

Schon kurz nach dem Saisonstart stand für unseren Club am 25. und 26. März 2017 das erste internationale Turnier an. Mounted Games Mittelland schickte fünf Reiter nach Italien, für vier von ihnen war es der erste internationale Anlass.

Es starteten in der Kategorie Open:

Marino Kammermann mit Levante

Glena Schärer mit Misses Cash

Pascale Oertel mit Nicki

Noa Ryff mit Poniente

Renato Kammermann mit Gentleman


Das Team erlebte Höhen und Tiefen und konnte dabei viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Mit viel Durchhaltevermögen erkämpften sich unsere Spieler den 16. Schlussrang von insgesamt 18 teilnehmenden Mannschaften aus der Schweiz, Italien, Frankreich und Spanien.



Saisonstart im NPZ

Mounted Games Mittelland war am Sonntag, 12. März 2017 stark vertreten am ersten Turnier des Jahres, den Paires Meisterschaften im Nationalen Pferdezentrum in Bern.

Es spielten:

Glena Schärer und Marino Kammermann, Open Fortgeschritten

Nina Weber und Anne-Sophie Gütermann, Open Fortgeschritten

Clara Fedier und Guy Schneider, Open Fortgeschritten

Pascale Oertel und Nicole Wegmüller, Open Einsteiger

Fabienne Soltermann und Ramona Muralt, Open Einsteiger

Noa Ryff und Renato Kammermann, U17 Fortgeschritten

Ein durch und durch gelungener Saisonstart, vor allem für Glena und Marino, die sich mit 26 Punkten Vorsprung souverän den ersten Platz erkämpften.